- Prozeß, Der
- Prozẹß, Der,Roman von F. Kafka (entstanden 1914/15, unvollendet); Erstausgabe 1925.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Prozeß, der — Der Prozếß, des sses, plur. die sse, aus dem mittlern Lat. Processus. 1. Die Art und Weise, wie eine Sache behandelt wird; in welcher Bedeutung es besonders in der Chymie und After Chymie üblich ist, wo man die vorgeschriebene Art und Weise, ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Prozeß der Zivilisation — Über den Prozeß der Zivilisation (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa… … Deutsch Wikipedia
Über den Prozeß der Zivilisation — (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa im Zeitraum von etwa 800 bis 1900 … Deutsch Wikipedia
Kammer-Prozeß, der — Der Kámmer Prozếß, des sses, plur. die sse. 1) Ein Prozeß, welcher eine fürstliche Finanz Kammer betrifft. 2) Ein Prozeß, welcher von einem Kammergerichte geführet wird. 3) Die bey einem Kammergerichte übliche Prozeß Ordnung; ohne Plural … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Achts-Prozeß, der — Der Achts Prozếß, des sses, plur. die sse, das gerichtliche Verfahren, welches vor der Achtserklärung vorher zu gehen pflegt; ein Wort, welches, so wie die Sache selbst, nur noch in den Reichsgerichten vorkommt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hexen-Prozeß, der — Der Hếxen Prozếß, des sses, plur. die sse, ein in einigen Gegenden, z.B. in Baiern, übliches Kartenspiel, welches mit 36 Karten gespielet wird, welche allerley Männer, zwey Hexen und zwey Hanswurste vorstellen, und Hexenkarten heißen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Arbeiter — Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt … Deutsch Wikipedia
Prozeß — Ein Prozess, auch Prozeß,[1] ist allgemein ein Verlauf, eine Entwicklung.[2] Vergleichbare Begriffe sind auch „Hergang“, „Fortgang“, „Ablauf“, und „Vorgang“.[3] Die ursprüngliche Hauptbedeutung ist der Prozess als Rechtsbegriff. In den Natur und… … Deutsch Wikipedia
Der Prozeß — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß, Der Prozess und Der Proceß) ist neben Amerika und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Der Proceß — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß, Der Prozess und Der Proceß) ist neben Amerika und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia